Diese Website wird umgeleitet

Um unser Online-Angebot zu konzentrieren, wird die bisherige Website der Privatsprechstunde Dr. Woltersdorf auf die HNO-Praxis Dr. Woltersdorf in Chemnitz umgeleitet. Aktualisieren Sie bitte Ihre Lesezeichen entsprechend, falls Sie welche gesetzt haben. Danke, Dr. med. Wieland Woltersdorf

Springe zum Inhalt

Privatsprechstunde HNO-Praxis Chemnitz

Dr. med. Wieland Woltersdorf • HNO-Arzt • Phoniater • Pädaudiologe • Naturheilverfahren

Privatsprechstunde HNO-Praxis Chemnitz
  • Aktuell
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
  • Praxis
    • Praxis 360°-Panorama
    • Team
      • Team der HNO-Praxis Chemnitz
      • Dr. med. Wieland Woltersdorf
      • Beate Wendt
      • Mike Körner
      • Franziska Wollenberg
      • Katja Egert
      • Maxi Reichel
      • Manuela Meier
      • Gudrun Gottweisz
      • Josefine Raab
      • Anja Engelhardt
      • Natalie Vogel
      • Winfried Webster
      • Luise Neubert
      • Victoria Koch
      • Cand. med. Max Lange
      • Birgit Rochler
    • Qualifikation
    • Ausbildung
    • Mitarbeiter gesucht
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperations­partner
    • Downloads
  • Leistungen
    • Spezialsprechstunden
    • ClickDoc Videosprechstunde Dr. Woltersdorf
    • HNO-Operationen
  • Logopädie
  • AVWS
  • Gutachten
  • Ästhetische Medizin
    • faltenbehandlung.in-chemnitz-sachsen.de
  • Krankheitsbilder
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Termine
    • Zuweiserportal
    • Anamnese-Fragebogen
    • Impressum + Datenschutz

Krankheitsbilder

Schwindel

Schwindel ist eines der häufigsten Symptome in der Medizin. Die Ursachen sind mannigfaltig und können oft nur mit aufwändigen Untersuchungen gefunden werden. … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Schwindel
Aphten

Aphtose

Aphten sind kleine, runde Bläschen an der Mundschleimhaut mit einer gelb-weißlichen Färbung. Sie verursachen Schmerzen beim Schlucken und Sprechen. Ein Mangel an Folsäure, Vitamin … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Aphten, Aphtose, HNO-Krankheitsbilder

Schlafstörungen

Tipps zur Förderung eines gesunden Schlafs Bedenken Sie immer, dass alles im Leben ausgewogen sein sollte. Ein aktiv gestalteter Tag mit Arbeit … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder gesunder Schlaf, Krankheitsbilder, Schlafstörungen, Tipps
Schnarchen, Schlafapnoe (Quelle: schlafwissen.com)

Schnarchen und Schlafapnoe

Schnarchen ist eine Volkskrankheit. Ab dem 65. Lebensjahr sind 40 bis 50 % der Menschen betroffen. Verschiedene Faktoren können dazu beitragen, dass … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, obstruktive Schlafapnoe, Schnarchen

Kauschwitzen

Die Symptome zeigen sich häufig nach einer Operation der Ohrspeicheldrüse. Das Kauschwitzen oder auch „aurikulotemporales Syndrom“ beruht auf einer fehlgeleiteten Regeneration der … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder Experte für ästhetische Behandlungen mit Botulinumtoxin, HNO-Krankheitsbilder, Kauschwitzen

Speicheldrüsenentzündung

Eine Speicheldrüsenentzündung, auch Sialadenitis genannt, wird in der Regel durch Bakterien oder durch Viren verursacht. Häufig wird sie durch Abflusshindernisse, wie Speichelsteine … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Mumps, Speicheldrüsenentzündung, Ziegenpeter

Nasenkorrektur

Die Nase prägt in ganz entscheidender Weise unsere optische Erscheinung. Wenn das Selbstbewusstsein unter einer schiefen Nase oder einer Höckernase leidet, kann … Weiterlesen

HNO-Krankheitsbilder HNO-Krankheitsbilder, Nasenkorrektur, Rhinoplastik

Ohrenkorrektur

Es gibt verschiedene Gründe für eine Ohrenkorrektur. Abstehende Ohren ist die mit Abstand häufigste Fehlbildungen der Ohren. Sie entstehen durch eine angeborene … Weiterlesen

Kinderkrankheiten Abstehende Ohren, HNO-Kinderkrankheiten, HNO-Krankheitsbilder, Otoplastik, Segelohren

Stimmstörungen

Diagnostik bei Stimmstörungen Stimmstörungen können verschiedene Ursachen haben. Die richtige Diagnose ist entscheidend für die weitere Vorgehensweise bei der Behandlung. Daher ist … Weiterlesen

Stimmstörungen Stimmstörungen

Altersstimme – Stimmverjüngung

Der natürliche Alterungsprozess betrifft jedes Gewebe, so auch die Stimmlippen. Bei der sogenannten Altersstimme sind die Stimmlippen dünner und haben wenig Volumen. … Weiterlesen

Stimmstörungen Altersstimme, Stimmstörungen, Stimmverjüngung

Globusgefühl

Viele Patienten verspüren plötzlich ein Fremdkörpergefühl im Hals, schlucken häufig, klagen über Heiserkeit und räuspern sich. Das Fremdkörpergefühl geht trotzdem nicht weg. … Weiterlesen

Stimmstörungen Globusgefühl, Stimmstörungen

Akute Kehlkopfentzündung

Die häufigste Form einer akuten Stimmstörung ist die akute Kehlkopfentzündung (Laryngitis). Sie beginnt meist als virale Entzündung. Bakterielle Superinfektionen sind allerdings möglich. … Weiterlesen

Stimmstörungen akute Kehlkopfentzündung, Stimmstörungen

Chronische Kehlkopfentzündung

Eine chronische Kehlkopfentzündung (chronische Laryngitis) ist häufig das Resultat einer anhaltenden Reizung der Kehlkopfschleimhaut, beispielsweise durch Nikotin, trockene Luft oder auch Magensäure. … Weiterlesen

Stimmstörungen chronische Kehlkopfentzündung, Stimmstörungen

Kontaktgranulom

Eine Veränderung im hinteren Anteil der Stimmlippe (Processus vocalis) nennt man Kontaktgranulom. Eine ungünstige Stimmtechnik mit zu tiefer Sprechstimmlage und harten Stimmeinsätzen … Weiterlesen

Stimmstörungen Kontaktgranulom, Stimmstörungen

Leukoplakie

Eine Leukoplakie, auch „weißer Fleck“ genannt (aus dem Griechischen), kann eine Vorstufe für einen bösartigenTumor sein. Differentialdiagnostisch kommen bei einer Leukoplakie neben … Weiterlesen

Stimmstörungen Leukoplakie, Stimmstörungen

Papillome

Papillome sind gutartige, durch Viren (Humanes Papillom Virus) verursachte Wucherungen, vergleichbar mit Warzen. Ist der Kehlkopf betroffen, so spricht man von einer … Weiterlesen

Stimmstörungen Papillome, Stimmstörungen

Psychogene Stimmstörungen

Unter den Begriffen „Psychogene Aphonie“ werden Stimmstörungen verstanden, bei denen es aufgrund psychischer Ursachen zu einer meist plötzlich einsetzenden, erheblichen Stimmverschlechterung bis … Weiterlesen

Stimmstörungen psychogene Stimmstörungen

Räusperzwang durch Reflux

Unter Reflux versteht man den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre bis in den Rachenraum. Dies führt zu vermehrtem Hustenreiz und zu … Weiterlesen

Stimmstörungen Räusperzwang, Reflux, Stimmstörungen
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
1 2 3 Nächster →

HNO Praxis Chemnitz

Dr. med. Wieland Woltersdorf
Am Rathaus 8
09111 Chemnitz
T 0371 66 62 7822
F 0371 66 62 7869

Sprechzeiten

Mo 12 - 13 Uhr | nach Vereinbarung
Di 12 - 13 Uhr
Mi 12 - 13 Uhr | nach Vereinbarung
Do 12 - 13 Uhr
Fr 12 - 13 Uhr | nach Vereinbarung
Sa nach Vereinbarung

Terminvereinbarung

T 0371 66 62 7822 (wochentags 7:30 - 16 Uhr)
E info@privatsprechstunde-hno-chemnitz.de
oder benutzen Sie unser Terminportal

Anamnese-Fragebogen

Bei Ihrem ersten Termin bringen Sie bitte den zutreffenden ausgefüllten Anamnese-Fragebogen mit

© 2023 Dr. Woltersdorf | Impressum + Datenschutz
Nach oben scrollen